(unterstützt durch Produktplatzierung)
Irgendwann ist es einfach so weit, da kocht die Mutter das letzte Mal bevor man auszieht. Dann kommt der grosse Moment, und man muss anfangen für sich selbst zu kochen. Das schöne Gefühl, täglich bekocht zu werden ist dann vorüber. Da ich aber schon sehr gerne immer selbst gekocht und kreiert habe, war der Umstieg für mich nicht sehr tragisch. Trotzdem fühlt es sich fantastisch an, einfach an den Tisch sitzen zu können und das Essen gleich serviert zu bekommen. Ja genau das fehlt einem doch ganz schön, wenn man auf einmal den ganzen Haushalt und die Arbeit unter den Hut bekommen muss.
Genau dieses Gefühl kehrte bei mir mit dem Thermomix® wieder zurück. Zwar fehlt die liebe Mutti, doch der Thermomix® erledigt die Kocharbeiten genau so zuverlässig und ist dabei schnell und effizient.
Als der Thermomix® TM6 bei mir Zuhause ankam dachte ich zuerst, ich müsse drei Stunden die Bedienungsanleitung studieren. Aber glücklicherweise habe ich die Anleitung nur gebraucht, um nachzulesen wie man den TM6 nach Gebrauch korrekt reinigt. Die Bedienung war wirklich kinderleicht und selbsterklärend. Dazu muss ich noch sagen, dass dies meine erste grössere Küchenmaschine ist. Ich war bis jetzt immer dagegen, weil die meisten Maschinen so viel Platz in der Küche wegnehmen und man sie schlussendlich doch nicht benutzt. Das Platz-Nutzen Verhältnis stimmt dort einfach nicht. Ganz anders beim Thermomix®. Super kompakt und sehr, wirklich sehr vielseitig einsetzbar. Genial finde ich, dass man ein Gericht wie Risotto einfach im Thermomix® zubereiten kann, ohne die ganze Zeit daneben stehen zu müssen. Währenddessen kann man sich anderweitig in der Küche austoben und eine Vor- oder Nachspeise zubereiten. Einfach super und total stressfrei.
Genug geschwärmt, du möchtest bestimmt Ergebnisse sehen. Ja auch die können sich sehen und schmecken lassen.
Geschuldet durch die lange Hitzewelle im Sommer musste ich natürlich unbedingt eine leckere Paella machen. Wie geht das stressfreier als mit dem TM6? Genau, ich weiss es nicht!
Der Thermomix® TM6 gab mir exakte Angaben, was ich bei jedem einzelnen Kochschritt genau machen muss. Während der Reis kocht, dämpfte auf dem TM6 im Varoma®-Behälter das Fleisch und die Meeresfrüchte. So konnte ich schon einmal die Küche aufräumen und den Tisch decken.
Ich freue mich schon sehr noch ganz viele weitere Rezepte auszuprobieren und dir davon zu berichten. Aber jetzt muss ich schnell wieder zurück in die Küche, der Thermomix® hat gerade frischen Milchreis fertiggekocht!
Das ganze Rezept für den Paella-Topf findet ihr hier:
https://cookidoo.ch/recipes/recipe/de-CH/r424043
Für diejenigen, die noch die Kellen und Töpfe schwingen, habe ich hier die Einkaufsliste:
Zutaten für 3-4 Personen
80 g Zwiebeln, halbiert
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
220 g Langkornreis
100 g Weisswein
560 g Wasser
1 ½ Hühnerbouillonwürfel (0.75 l)
1 Briefchen Safranpulver
250 g Pouletbrustfilet, in Stücken (3 cm)
250 g Rotbarsch, ohne Haut allfällige Gräte mir einer Pinzette entfernt, in Stücken (3 cm)
250 g Meeresfrüchte, gemischt, gefroren (z.B. Miesmuscheln, Riesenkalamarstücke und Crevetten), aufgetaut
1 EL Zitronensaft
1 TL Salz
100 g Fenchel, halbiert, in feinen Scheiben (3 mm)
100 g Erbsen, tiefgekühlt, aufgetaut
150 g Cherry-Tomaten (farbig), halbiert
Nährwerte
pro 4 Portionen
1571 kcal
Protein 158 g
Kohlenhydrate 102 g
Fett 56 g
Schreiben Sie einen Kommentar