Marranitos Rezept klingt schon schön nach Süden! Doch wenn man die Zutatenliste durchgeht, kommt doch auch etwas Winter, sogar Weihnachten durch. Marranitos sind sozusagen mexikanische Lebkuchen Kekse in Schweineform. Kennt man in Europa so viel mir ist gar nicht.
Auf die Idee gebracht hat mich Rosio Sanchez. Sie führt mehrere mexikanische Restaurants in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und ist ehemalige Mitarbeiterin vom Restaurant Noma. Sie kreiert in ihren Restaurants leckerste mexikanische Gerichte mit lokalen Zutaten.
Laut ihr hat fast jede Familie ein Marranitos Rezept mit langer Tradition und wird klassisch zum Kaffee oder Tee serviert. Da ich sowieso ein Fan von Lebkuchen bin, und diesen das ganze Jahr über essen könnte, gab ich den Keksen einen Versuch.
Und siehe da, ich wurde sofort positiv überrascht. Die Küche duftete beim Backen schon überragen gut! Nach 12 Minuten im Ofen waren die mexikanischen Lebkuchen auch schon fast fertig. Eigentlich mussten sie nur noch auskühlen. Doch ich wollte etwas spezielles. Also nahm ich pinke Ruby Schokolade und schmolz diese. Rasch über die ausgekühlten Schweinchen Kekse gegeben und noch einmal kurz kühlen. Tadaaa, pinke Schweine-Kekse! Super süss zum Ansehen und einfach perfekt lecker zum Kaffee oder auch für zwischendurch!
Das Rezept ist wirklich simpel. Die Zutaten müssen nur sorgfältig ausgewählt werden. Den Bio Vollrohrzucker zum Beispiel musste ich online bestellen, da ich den nirgendwo sonst gefunden habe. Hat sich aber gelohnt. Der ist wirklich saulecker. Milch anstatt mit Honig einfach mal mit diesem Zucker machen. Köstlich.
Noch ein letztes Wortspiel, Schwein gehabt, dass mir keine mehr einfallen. Schmeiss den Backofen an und hol dir Mexiko in die Küche!
Marranitos Rezept – Mexikanische Cookies
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit(en): 12 Minuten
- Gesamtzeit: 90 Minuten
- Menge: 24 Stück 1x
- Kategorie: Kaffee und Kuchen
- Methode: Backen
- Küche: Mexikanisch
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Marranitos Rezept klingt schon schön nach Süden! Doch wenn man die Zutatenliste durchgeht, kommt doch auch etwas Winter, sogar Weihnachten durch. Marranitos sind sozusagen mexikanische Lebkuchen Kekse in Schweineform. Kennt man in Europa so viel mir ist gar nicht.
Zutaten
- 55 Gramm Butter (Raumtemperatur)
- 120 Gramm Bio Vollrohrzucker
- 35 Gramm Melasse
- 30 Gramm Buttermilch
- 2 grosses Eier
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Ingwer
- 1/2 Teelöffel 5 Spices Asia Gewürz
- 300 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
Arbeitsschritte
Als erstes 55g Butter auf Raumtemperatur zusammen mit 120g Bio Vollrohrzucker in einer grossen Schüssel vermengen.
35g Melasse und 30g Buttermilch hinzugeben.
Zu guter Letzt noch ein grosses Ei hinzugeben.
Alles gut vermixen.
Jetzt die Gewürzmischung bestehend aus 1 Teelöffel Zimt, ½ Teelöffel Ingwer und ½ Teelöffel Asia 5 Spices Mischung hinzugeben.
300g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, ½ Natron und ½ Teelöffel Salz dazugeben und gut durchkneten.
In Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde Kühl stellen.
Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und Teig darauf auswallen.
Genügend Mehl verwenden, damit auch nichts kleben bleibt.
Jetzt kommen die kleinen Schweinchen-Förmchen zum Einsatz.
Ihr könnt gerne auch grösse Formen verwenden.
Den Teig ausstechen und die Marranitos auf ein Backblech geben.
Ein Ei verquirlen und die Marranitos damit bestreichen.
Im Vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 10-12 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen.
Ich habe noch Ruby Schokolade geschmolzen und die Marranitos damit übergossen.
Hinweise
Teig mindestens eine Stunde kühlen vor dem Auswallen!
Ruby Schokolade gibt den Marranitos das gewisse Extra!
Nährwerte
- Portionsgröße: Total
- kcal: 2255 Kalorien
- Zucker: 142 Gramm
- Natrium: 144 Gramm
- Fett: 62 Gramm
- Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
- Ungesättigte Fettsären: 0 Gramm
- Transfettsäuren: 0 Gramm
- Kohlenhydrate: 362 Gramm
- Ballaststoffe: 12 Gramm
- Eiweiß: 55 Gramm
- Cholesterin: 600 Gramm
Schlagworte: Marranitos Rezept
Sogar zu Ostern passt das Marranitos Rezept zu den mexikanischen Lebkuchen sehr gut. Auch die Ruby Schokolade kann hier mit einem simplen Handgriff für einen Hingucker sorgen. Eine willkommene Alternative zu den ganzen Schokoladenhasen… Die mag ich nämlich gar nicht.
Schreiben Sie einen Kommentar