fbpx

Kein Rezept mehr verpassen?

Dann schnell anmelden

Hochzeitsfotografen suchen aus der Ostschweiz

HOCHZEITSFOTOGRAF AUS DER OSTSCHWEIZ IM RHEINTAL

Sven Hanselmann Hochzeitsfotograf Ostschweiz

Liebe ist ein Verb, man muss es tun. Seid ihr verliebt und wollt dies besiegeln lassen? Mein Name ist Sven Hanselmann und ich bin seit vier Jahren Hochzeitsfotograf und somit genau der richtige Ansprechpartner. Als erfahrener Hochzeitsfotograf aus dem Rheintal der Ostschweiz, kann ich euch unter anderem bei der Suche einer geeigneten Location behilflich sein. Meine Hochzeitsbilder sollen echte Emotionen zeigen und euch die schönsten Erinnerungen von diesem Tag hervorrufen.

Direkt zur Bilder-Galerie

Was muss bei der Suche des Hochzeitsfotografen beachtet werden?

Hochzeitsfotografen suchen aus der Ostschweiz

Eine Hochzeit in der Ostschweiz bietet viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten für Brautpaare. Das Hochzeitsfotografen-Suchen möchte ich euch mit diesem Artikel etwas erleichtern.

Worauf achten beim ersten Treffen?

Habt ihr jemanden gefunden, dessen Bilderstils euch zusagt, ist der nächste Schritt die Kontaktaufnahme. Vereinbart ein erstes persönliches Treffen miteinander. Ist er oder sie euch sympathisch, ist das schon ein sehr gutes Zeichen. Denn die Erfahrung zeigt, Harmonie sorgt für bessere Bilder.

Achtet bei dem Treffen auf Details wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Kommt die Art und Weise durchdacht und strukturiert daher? Nehmt so viel aus diesem Treffen mit, wie nur irgendwie möglich.

Er oder Sie sollte einfühlsam und nicht aufdringlich sein. Ihr, das Brautpaar, steht im Mittelpunkt!

Welche Ausrüstung und Skills sollten wir beim Hochzeitsfotografen suchen ?

Equipment ist nicht das allerwichtigste. Achtet also beim Hochzeitsfotografen Suchen nicht nur darauf. Ein guter Fotograf kann mit jedem Gerät tolle Fotos zaubern. Einige Dinge erleichtern dem Fotografen die Arbeit enorm und können auch beim Brautpaar für weniger Stress sorgen. Fragt nach lichtstarken Objektiven wie zum Beispiel eines mit Blende f/1.4
Das bedeutet, dass man auch bei sehr schwierigen und dunklen Lichtverhältnissen noch tolle helle Bilder hinbekommt. So kann bei gewissen Situationen auf Blitz verzichtet werden. Ich selbst bin kein grosser Fan von Blitzen an Hochzeiten. Das wäre mir zu auffällig und penetrant.

Für die richtige Bildbearbeitung benötigt man die richtige Software. Fragt nach, mit welcher Software der Fotograf oder die Fotografin arbeitet. Alle Adobe Programme sind zuverlässig und auf Profis abgestimmt.

Die Hochzeitslocation steht meist ganz am Anfang der Hochzeitsplanung. An zweiter Stelle folgt grösstenteils dann schon das Hochzeitsfotografen-Suchen. Idealerweise wählt ihr jemanden, der sich in der Region eurer Location schon auskennt und dort Erfahrung hat. So bekommt ihr bestimmt einen tollen Platz für das Brautpaarshooting und der Fotograf oder die Fotografin weiss genau, wann sie wo stehen muss.

Noch auf der Suche nach einer geeigneten Hochzeitslocation in der Ostschweiz? Hier eine Auswahl meiner Top 5

Fujifilm X-T4 Kamera Bild

Wie viele Bilder sind angemessen? Und wie bekommen wir diese?

Gefallen euch die Bilder auch noch in 5-10 Jahren? Diese Frage solltet ihr euch stellen. Den viele Fotograf*innen verwenden Vintage Filter oder sonstige Bildbearbeitung, welche die Farbdarstellung stark verzerrt. Da setze ich lieber auf eine zeitlose und natürliche Bildbearbeitung.

Einen Eindruck von meinen Bildern könnt ihr hier bekommen.

Mit wie vielen Bildern dürfen wir rechnen? Hier gibt es verschiedene Herangehensweisen. Einige schreiben strickt vor, dass sie nicht mehr wie 300 Bilder zu Verfügung stellen werden. Mein persönliches Vorgehen ist, einfach alle gelungenen Bilder mitzusenden. Es wäre nicht fair, euch aufgrund irgendeiner Klausel eines Vertrages, schöne Bilder vorzuenthalten. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass bei mir meist zwischen 400 und 700 Bilder zustande kommen. Das kommt immer ganz auf die Hochzeit darauf an.

Wie kommen wir an die Bilder? Vielleicht eine banale Frage, nichtsdestoweniger wichtig. Viele schicken irgendeinen ungesicherten online Link, von dem ihr euere Bilder downloaden könnt. Achtet im Vorhinein darauf, dass die Bilder sortiert bei euch ankommen. Die Bilder sollen bei der Betrachtung eine Geschichte erzählen und nicht verwirren. Ideal wäre die Bildübertragung via eines abgesicherten Drittanbieters, wie zum Beispiel Dropbox.

Können wir die Bilder drucken? Das solltet ihr auf jeden Fall können! Klärt dies mit eurem Hochzeitsfotografen ab. Er sollte euch die Bilder einmal in geringerer Webqualität zum Weiterversenden und einmal in voller Druckqualität zustellen.


Die Erinnerung soll nicht auf dem Smartphone oder Computer verstauben?

Premium Hochzeitsalbum gleich mit dazu bestellen.

Wenn ihr mich zu eurem Hochzeitsfotografen im Jahre 2021 macht, könnt ihr von mir ein personalisiertes und hochwertiges Fotoalbum dazu bestellen. Es wird fair und nachhaltig in Winterthur hergestellt. Das Album umfasst 20 Seiten und enthält zudem einen personalisierten USB-Stick mit euren Hochzeitsbildern.

Alle Hochzeiten werden vertraglich abgesichert, damit euch Corona keinen Strich durch die Rechnung machen kann. Sollte euer Fest aufgrund der Pandemie abgesagt werden, bekommt ihr euer Geld zurück!

Hochzeitsalbum

Interessiert an einem unverbindlichen Kennenlerngespräch? Schreibt mir eine Nachricht