Solange habe ich in allen erdenklichen Läden nach einem leckeren Feigen Sirup gesucht. Leider habe ich nur meine Zeit verschwendet. Ich hätte gleich selbst einen Versuch wagen sollten.
Eine Zeit lang habe ich in einer kleinen Pop up Bar am Bodensee gearbeitet, wissen die wenigsten. Dort konnte ich meiner kleinen Leidenschaft fürs Drinks mixen nachkommen. Ein wahrer Hingucker war der Bourbon Whisky mit rauchendem Rosmarinzweig und Feigen-Sirup. Genau für solche exquisiten Dinge benötigt man einen feinen Sirup aus Feigen.
Ob mit Wasser verdünnt zum trinken oder einfach über den Joghurt oder Quark geben. Sobald man die leckere Flüssigkeit zubereitet hat, ist der Sirup super vielseitig einsetzbar. Feigensenf, ja das Wort braucht keine Beschreibung. Einfach genial und mit diesem Sirup kinderleicht zu machen.
Zwölf frische und sechs getrocknete Feigen reichen schon aus für einen Liter Sirup. Frisch sind die Früchte natürlich am aller besten. Leicht von der Sonne aufgewärmt und direkt vom Baum gepflückt. Da kommen erinnerungen von der Amalfi-Küste hervor.
Ein halbes Kilo Zucker wird für den Sirup benötig. Das macht ihn lange haltbar. Das klingt nach sehr viel Süssstoff. Doch man dosiert den Sirup später ja recht dezent. Und wer meinen Artikel über Kohlenhydrate gelesen hat, kann den Zucker ohne Angst und mit purem Genuss verspeisen.
Von den Feigen einfach den Strunk entfernen und die Früchte dann vierteln. Dann zum kochenden Zucker-Wasser geben und für eine Viertelstunde ohne Deckel köcheln lassen. Und schon hast du deinen Feigen Sirup selbst gemacht. Nur noch kurz pürieren und wenn nötig Absieben. Vor dem Pürieren am besten etwas abkühlen lassen. Mehr ist hier mehr, sofern man den Sirup mit Wasser verdünnt trinken möchte. Niemand will komische Stücke schlucken.
Für den extra feinen Sirup empfehle ich das ganze noch durch ein Sieb zu geben. So habe ich bisher immer das beste Ergebnis erzielt. Sollte der Sirup noch etwas zu flüssig sein, kannst du ihn problemlos nocheinmal etwas einkochen. Das wichtigste bei Feigen Sirup selber machen ist ganz bestimmt das machen. Du wirst es bestimmt nicht bereuen. Probiere nur einen Löffel mit etwas warmem Sirup auf kaltem griechischen Joghurt und du wirst überzeugt sein. Bei leichten Verdauungsproblemen kannst du ganz einfach etwas Feigen Sirup selbst gemacht in ein Glas geben und mit Wasser verdünnen. Wirkt wahre Wunder.
Feigen Sirup Rezept
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit(en): 20 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Menge: 1 Liter 1x
- Kategorie: Einkochen
- Methode: Kochen
- Küche: Herbst
- Diet: Vegan
Beschreibung
Feigen Sirup selbst gemacht ist so einfach, so gut und lange haltbar.
Zutaten
Für 1 Liter
- 12 Frische Feigen
- 6 getrocknete Feigen
- 1l Wasser
- 500g Zucker
Arbeitsschritte
Wasser zum kochen bringen und Zucker hineingeben.
Für 15 Minuten auf hoher Stufe kochen lassen ohne Deckel.
In der Zwischenzeit die frischen Feigen waschen, Strunk entfernen und vierteln.
Ebenso bei den getrockneten Feigen den Strunk entfernen und vierteln.
Feigen in das Kochende Wasser geben und ohne Deckel weitere 15 Minuten kochen lassen.
Kurz abkühlen lassen und in einen guten Mixer geben. Gut pürieren.
Den Sirup absieben und in ein Steriles Behältnis geben.
Hinweise
Wenn du den Sirup nur für Joghurts und Quark verwenden möchtest, musst du ihn nicht unbedingt absieben.
Schmeckt warm und kalt sehr gut zu griechischem Joghurt.
Ideal zum Verfeinern von Salat-Saucen. Anstatt Honig oder andere Süssmacher verwenden.
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Liter
- kcal: 2974 Kcal
- Fett: 6 Gramm
- Kohlenhydrate: 716 Gramm
- Eiweiß: 20 Gramm
Schlagworte: Feigen Sirup
So lange habe ich nach Feigensirup gesucht! DANKE!
★★★★★
Hallo,
Kann man da srezept aus Mut getrockneten Feigen machen, da es im Winter keine frischen Feigen gibt?
Viele Grüße
Kann mann den Feigensirup auch nur mit frischen Feigen machen? Da ich dieses Jahr so viel bekomme!
Ich sollte auch wissen, ob man den Sirup auch nur mit frischen Feigen zubereiten kann.