(Unterstützt durch Produktplatzierung)
Paella war mein erster Versuch mit dem TM6. Wie sieht es aber aus, wenn ein echter Thermomix® Profi dazukommt? Glücklicherweise durfte ich auch in den Genuss einer Thermomix® Vorführung kommen. Dort haben wir zusammen mit einer sehr talentierten Thermomix® Spezialistin namens Vroni www.lindenhofblog.ch gekocht. Auf meinen Wunsch hin, durften wir sogar die neue Sous-Vide Funktion testen. Dafür machten wir Entenbrust an einer Orangen-Zabaglione. Ich fange aber von vorne an.
Zu Beginn machten wir eine leckere Oliven-Focaccia mit Dinkelmehl. Diese wurde wirklich sehr fluffig und war perfekt im Geschmack. Den Teig im Thermomix® herzustellen, war einfacher als gedacht. Ich dachte ja immer, wenn man den Teig in der Maschine macht, muss man das komplette Gerät «restaurieren» und ist die nächsten paar Stunden mit Putzen beschäftigt. Vor allem beim Messeram Boden. ABER dem ist gar nicht so. Ruckzuck war der Teig fertig und auch schon im Ofen. Fast schneller als ich gucken konnte, war der Mixtopf auch schon wieder sauber. Ob es an der Spühlfunktion vom TM6 lag oder an den flinken Händen von Vroni möchte ich hier einfach mal so im Raum stehen lassen.
Danach folgte ein sehr leckerer Brokkolisalat. Diesen wird es bei mir bestimmt in anderen Variationen noch öfters geben. Im Originalrezept von Cookidoo® werden Brokkoli, Äpfel, Paprika und Pinienkerne für den Salat verwendet. Jedoch haben wir in unserer Variation die teuren Pinienkerne durch leckere Cashewkerne ersetzt. Damit der Salat noch eine zusätzliche leichte Süsse erhält, wurden zwei Pfirsiche hinzugefügt. Unfassbar, dass man in nur 10 Minuten zu so einem leckeren Salat kommt. Und diese 10 Minuten sind noch grosszügig bemessen.
Da wir noch Zitrusfrüchte übrig hatten, machten wir eine Citruslimonade mit etwas Zucker. Dafür haben wir einfach zwei Zitronen, eine Grapefruit und Wasser in den TM6 gegeben und immer wieder sehr kurz, aber kräftig gemixt. Ab durch ein Sieb und fertig war die erfrischende Limonade.
Zu guter Letzt bereiten wir noch das fluffige Beereneis zu. Das war wirklich ruckzuck fertig und sehr lecker. So wie eigentlich alles aus dem praktischen Küchenhelfer. Für das Eis haben wir lediglich gefrorene Beeren, Zucker und Eiweiss benötig. Durch das Eiweiss wird das Eis wirklich sehr fluffig. Fast wie ein Softice!
Die Entenbrust mit Orangen-Zabaglione ist wirklich ein Paradebeispiel, warum ein TM6 wirklich nützlich sein kann. Beim Sous-Vide garen der Entenbrust braucht man ein Gerät, welches die Temperatur zuverlässig hält. Genauso bei der Zubereitung der Zabaglione. Jeder der schon einmal selbst Hollandaise oder Zabaglione zubereitet hat, weiss, wie heikel und stressig es auf einmal werden kann. Nicht so wie bei unserem Vorführkochen, denn da war alles just in Time perfekt fertig. Völlig stressfrei. Selbstverständlich möchte ich dir die Bilder von diesen Gerichten auch nicht vorenthalten.
Die Vorführung hat wirklich grossen Spass und Lust auf mehr Thermomix® Rezepte gemacht. Natürlich werde ich dich auch weiter auf dem Laufenden halten und meine Versuche fleissig teilen. Denn nicht nur in der Küche ist der Küchenhelfer eine grosse Hilfe. Nein, auch bei der Wochenplanung wird dank einer App viel Arbeit abgenommen. Dazu aber im nächsten Beitrag mehr.
Schreiben Sie einen Kommentar