Veganes Bananenbrot oder Bananenbrot vegan klingt einfach nicht so wirklich lecker. Doch wenn ich sage, dass dies das saftigste und leckerste Bananenbrot ist, welches ich je gebacken und gegessen habe, kommen wir dem ganzen schon etwas näher. Und ich untertreibe noch, wenn ich sage, dass die wirklich das saftigste, bananigste Bananenbrot ist. Nicht nur geschmacklich auch optisch macht das Bananenbrot vegan einiges her. Also schnell an die Bananen und den Ofen.
Schon unglaublich was ein paar Bananen zusammen mit Mehl, Rapsöl und einem leckeren Soja-Joghurt ausrichten können. Super schnell zusammen gemixt und gerührt kommst auch du schnell in den Genuss von dieser Köstlichkeit. Für eine noch gesündere Alternative könnt ihr einfach die Schoko Stücke weglassen.
Rapsöl, Zucker und vier Bananen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem schön geschmeidigen Bananen-Brei verarbeiten. Am besten eine grosse Schüssel dafür nehmen, dann geht auch nichts daneben. Je reifer die Bananen, desto leichter lassen sie sich zerdrücken. Durch das verwenden von sehr reifen Bananen wird das Bananenbrot auch süsser.
Jetzt kannst du alle restlichen Zutaten zum Bananenbrei hinzugeben. und gut vermengen. Jetzt hast du einen leckeren Teig, den du in eine 30 Zentimeter Kastenform umfüllen kannst. Diese vorher aber noch mit Kokosnussfett einfetten.
Eine Banane längs aufgeschnitten kann man sehr gut als Garnitur noch auf dem rohen Bananenbrot Teig platzierten. Sieht nicht nur sehr schön aus, es schmeckt auch besser.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius für 80 Minuten backen. Nach dieser Zeit, den Ofen ausschalten aber das Bananenbrot noch für 20 Minuten darin ruhen lassen.
Jetzt kannst du es aus dem Ofen nehmen und nocheinmal eine gute halbe Stunde in der Form auskühlen lassen. Dann bekommst du es auch garantiert gut und heil heraus.
Sobald du es aus der Form befreit hast, kannst du es sofort noch lauwarm geniessen oder komplett auskühlen lassen.
Naja bei meinem letzten Versuch habe ich zwei kalte Stücke erwischt, den Rest habe ich dirket lauwarm aufgegessen.
Bananenbrot vegan, schön saftig mit Schoki
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit(en): 80
- Gesamtzeit: 145
- Menge: 1 1x
- Kategorie: Backen
- Methode: Backen
- Küche: Backen
Beschreibung
Das Bananenbrot saftig sein muss, muss ich dir hoffentlich nicht erklähren. Hier das beste Rezept für Bananenbrot vegan.
Zutaten
- 50g Rapsöl
- 75g Zucker
- 4 Bananen + 1 Banane als Deko
- 150g Vanille Sojajoghurt
- 200g Weissmehl
- 50g Dinkelmehl
- 1 Packung Backpulver
- 1tl Vanille Extrakt
- 1tl Zimt
- 100g vegane dunkle Schoki in kleinen Stücken
- 1El Kokosfett (Für die 30cm Kastenform)
Arbeitsschritte
Rapsöl, Zucker und 4 Bananen mit einer Gabel oder Kartoffelstampfer zu einem geschmeidigen Brei verarbeiten.
Alle Restlichen Zutaten in einer grossen Schüssel vermengen und mit dem Bananenbrei vermischen.
Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Eine ca. 30cm Kastenform mit Kokosfett fetten.
Den Teig in die Form geben, eine Banane längs aufschneiden und auf dem Teig platzieren.
Im vorgeheizten Ofen für ca. 80 Minuten backen.
Den Ofen nach 80 Minuten ausschalten und das Bananenbrot noch für 20 Minuten im Ofen ruhen lassen.
Aus dem Ofen nehmen und 40 Minuten in der Form auskühlen lassen.
Nach dem auskühlen, aus der Form nehmen und komplett auskühlen lassen oder noch lauwarm geniessen.
Hinweise
Der Sojajoghurt ist der Hauptverantwortliche dafür, dass das Bananenbrot saftig lecker ist.
Für eine kalorienärmere Variante einfach die Schokolade weglassen.
Veganes Proteinpulver könnte man für eine Fitnessnote auch noch hinzugeben.
Nährwerte
- Portionsgröße: Ganzes Bananenbrot vegan
- kcal: 3872
- Fett: 199g
- Kohlenhydrate: 482g
- Eiweiß: 67g
Schlagworte: bananenbrot vegan
Das mit ABSTAND ALLER BESTE Bananenbrot! Vegan saftig und mit Schoki! Sehr genial!
★★★★★
Super lecker! 🙂
Ich investiere für die Rezeptsuche immer einiges an Zeit und das hat sich in diesem Fall richtig gelohnt! Super lecker, super schnell gemacht und super abzuwandeln. Es vergeht kaum eine Woche, in der ich kein neues Bananenbrot nach diesem Rezept zubereite. Mal ohne Joghurt, mal mit anderer Mehlzusammensetzung oder zur Abwechslung mit Kakao oder Nüssen – es wird immer lecker 🙂
Habe das Rezept schon mehrfach weitergegeben und es kam immer gut an. Insofern ein großes Danke! 🙂
P.s.: Nur die Dekobanane und ich werden keine Freunde (;
★★★★★
Wow Max!
Hab vielen lieben Dank für deine lieben Worte! Freut mich wirklich sehr zu hören!!
Dieses Bananenbrot ist auch nach wie vor mein aller liebstes Rezept! Davon kann ich einfach nicht genug bekommen!
Auch das mit der Dekobanane klappt irgendwann bestimmt noch! 😉
Ganz liebe Grüsse
Sven